Hallo miteinander.
Seit dem Update vom 26.10.2019 werden die dt. Umlaute (nur bei überarbeiteten Dateien) nicht mehr korrekt dargestellt.
"Unberührte" altere Dateien werden weiterhin korrekt dargestellt.
Was muß geändert werden.
VG
"kantine"
Problem mit deutschem Umlaute
Forumsregeln
Bitte lese vor dem Erstellen einer Anfrage unsere Hilfe - eventuell findest du dort noch schneller eine Lösung!
Bitte lese vor dem Erstellen einer Anfrage unsere Hilfe - eventuell findest du dort noch schneller eine Lösung!
Re: Problem mit deutschem Umlaute
Habe selber schon einen ersten Ansatz gefunden....
Ich bin von
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
auf
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
"umgestiegen".
Ich bin von
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
auf
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
"umgestiegen".
Re: Problem mit deutschem Umlaute
Ich kann auf deiner Seite keine Probleme feststellen. Hat es sich erledigt?
UTF-8 im Quellcode kann reichen, muss aber nicht. Es kommt auch darauf an, wie die Datei selbst über den Editor gespeichert wird.
Wie wurden die Dateien erstellt, im WebFTP oder über einen externen Editor?
UTF-8 im Quellcode kann reichen, muss aber nicht. Es kommt auch darauf an, wie die Datei selbst über den Editor gespeichert wird.
Wie wurden die Dateien erstellt, im WebFTP oder über einen externen Editor?
Re: Problem mit deutschem Umlaute
Guten Morgen Patrick,
Speichern online (im web) unter Linux.
Nachdem in der bearbeiteten Seite alle (äöüß) Zeichen "ausgetauscht" wurden, sieht es gut aus.
Die "unberührten" Dateien sind merkwürdigerweise i.O....
Viele Grüße,
"kantine"
Speichern online (im web) unter Linux.
Nachdem in der bearbeiteten Seite alle (äöüß) Zeichen "ausgetauscht" wurden, sieht es gut aus.
Die "unberührten" Dateien sind merkwürdigerweise i.O....
Viele Grüße,
"kantine"
Re: Problem mit deutschem Umlaute
Ja, da kommt man leider nicht drum rum. UTF-8 ist sowieso schon lange der empfohlene Standard.
Die Hauptseite war früher in ISO, daher sind damals gespeicherte Seiten auch in ISO und dann kommt es zu Problemen, wenn noch Umlaute in der ISO Datei sind und sie beim Speichern zu UTF-8 wird.
Die Hauptseite war früher in ISO, daher sind damals gespeicherte Seiten auch in ISO und dann kommt es zu Problemen, wenn noch Umlaute in der ISO Datei sind und sie beim Speichern zu UTF-8 wird.